Unsere Partnerschaften

Wir arbeiten mit starken Partner*innen zusammen und engagieren uns in Netzwerken - lokal, national und international. So schaffen wir gemeinsam Wirkung und fördern Innovationen für eine nachhaltige Zukunft.

Partnerschaften

Impact

Seit 2024 sind wir Mitglied des Global Impact Investing Network (GIIN) und bringen uns aktiv in verschiedenen Arbeitsgruppen ein. Dabei arbeiten wir an der Weiterentwicklung von Standards, Methoden und Praxiswissen im Bereich Impact Investing auf globaler Ebene mit.

Gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments haben wir das Positionspapier „Impact Investing in Alternative Investments“ verfasst. Darin zeigen wir auf, dass alternative Investments in privaten Märkten besonders gut geeignet sind, Impact zu erzielen – etwa durch direkten Einfluss auf Vermögenswerte, operative Steuerung oder gezielte Finanzierung in weniger effizienten Kapitalmärkten.

Seit 2024 sind wir Teil der Impact Disclosure Taskforce und Mitautor der Impact Disclosure Guidance. Die Taskforce ist ein Netzwerk aus Finanzinstituten, Kapitalmarktakteuren und Branchenvertreter:innen, das freiwillige Leitlinien für die wirkungsorientierte Offenlegung auf Unternehmensebene entwickelt. Das Ziel besteht darin, Mechanismen zu schaffen, die die Berichterstattung, Analyse und Finanzierung von Impact im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) erleichtern.

Seit 2023 sind wir Partner der UNEP FI und engagieren uns in der Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung des „Impact Analysis Tool”, das Banken dabei unterstützt, die positiven und negativen Wirkungen ihres Portfolios systematisch zu analysieren. Aktuell liegt der Fokus auf dem Mapping der Ergebnisse auf die ESRS.

Wir sind Teil des Netzwerks Impact Cologne, das engagierte Akteur*innen der Nachhaltigkeits- und Impact-Szene aus Köln zusammenbringt. Ziel des Netzwerks ist es, den Austausch zu wirkungsorientierten Lösungen zu fördern, Kooperationen zu ermöglichen und gemeinsam Impulse für eine zukunftsfähige Ökonomie im Raum Köln zu setzen. Als evolutiq Impact Advisory bringen wir unsere fachliche Expertise und praktische Erfahrung in diesen Dialog ein.

Nachhaltigkeit

Mit dem Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) an der Universität Witten/Herdecke verbindet uns eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam arbeiten wir an verschiedenen Projekten rund um unternehmerische Nachhaltigkeit – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Dazu gehören unter anderem die Weiterentwicklung des ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften sowie das Projekt „Nachhaltigere Sportvereine Bonn“, das Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene in neue Kontexte bringt.

Die Kooperation mit dem ZNU ist für uns ein wichtiger Ankerpunkt, wenn es darum geht, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung zu verbinden.

Mit über 25 Jahren im Bereich Food und Nachhaltigkeit ist Patricia Kief eine ausgewiesene Expertin im Bereich Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation. In verschiedenen Projekten arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Ihre Perspektive ergänzt unsere Arbeit, vor allem, wenn es darum geht, anspruchsvolle Vorhaben klar zu strukturieren und wirkungsvoll umzusetzen.

Mit über 25 Jahren im Bereich Food und Nachhaltigkeit ist Patricia Kief eine ausgewiesene Expertin im Bereich Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation. In verschiedenen Projekten arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Ihre Perspektive ergänzt unsere Arbeit, vor allem, wenn es darum geht, anspruchsvolle Vorhaben klar zu strukturieren und wirkungsvoll umzusetzen.

Softwarepartner

Die leadity-Software unterstützt Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit systematisch zu verankern – vom ESG-Reporting über die Klimabilanzierung bis hin zur Steuerung von Projekten. Dabei werden gängige Standards wie der ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften, CSRD/ESRS, GRI oder der DNK nahtlos eingebunden.

Wir begleiten unsere Kund*innen beim Einstieg in das System, helfen bei der Übertragung bestehender Daten und richten gemeinsam ein passendes Projektmanagement auf der Plattform ein. Unsere Erfahrung zeigt: Ein gutes Setup macht vieles einfacher – besonders, wenn interne Prozesse noch wachsen oder erste Berichte anstehen.

Falls es doch mal hakt, sind wir unkompliziert ansprechbar und im direkten Austausch mit dem Team von leadity, das bei Bedarf schnell unterstützen kann.

Referent*innentätigkeiten

Zu Impact Management und Impact Investing sind wir regelmäßig als Vortragende aktiv – unter anderem an der Frankfurt School of Finance & Management, der EBS Universität und weiteren Universitäten wie der Universität zu Köln. Dabei richten wir uns vor allem an Fach- und Führungskräfte aus der Finanz- und Nachhaltigkeitsbranche.

Im Rahmen der Fortbildung zum*zur ZNU-Nachhaltigkeitsmanager*in und CSRD-Manager*in halten wir regelmäßig Vorträge zur aktuellen und kommenden EU-Regulatorik, zur CSRD-Verordnung sowie zur Umsetzung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse.

Für nawisio, der Nachhaltigkeitssoftware-Lösung der Sparkasse, halten wir Vorträge und Webinare zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und aktuellen Gesetzgebungen wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder der CSRD.

Zu allen Themen rund um ESG, Nachhaltigkeit sowie aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen referieren wir im Rahmen von Veranstaltungen der Volksbank Köln/Bonn.


Ein Unternehmen der evolutiq Gruppe


Unternehmen

evolutiq Impact Advisory GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln
Germany

© 2024 evolutiq Impact Advisory GmbH. All rights reserved.

Deutsch


Ein Unternehmen der evolutiq Gruppe


Unternehmen

evolutiq Impact Advisory GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln
Germany

© 2024 evolutiq Impact Advisory GmbH.
All rights reserved.

Deutsch


Ein Unternehmen der evolutiq Gruppe


Unternehmen

evolutiq Impact Advisory GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln
Germany

© 2024 evolutiq Impact Advisory GmbH. All rights reserved.

Deutsch